Wir sind ein Verein von Studenten und ehemaligen Studenten aller Fachrichtungen an der Universität Bamberg.
Wir sind eine nicht-schlagende, Farben führende (also nicht-farbentragende), katholische Studentenverbindung in Bamberg, die allen christlichen Konfessionen offen steht.
Wir haben uns zusammengefunden um gemeinsam zu lernen, zu leben, zu studieren und zu feiern. Zum Beispiel hören wir gemeinsam Vorträge, helfen uns gegenseitig im Studium, bieten verschiedene Weiterbildungen, treffen uns zu gemütlichen Grillabenden, Partys, vielem mehr und erfreuen uns unseres Studentenlebens.
Zudem leben wir Werte wie Toleranz, Mitmenschlichkeit, Teamfähigkeit und das Einstehen für seine Überzeugungen. Gegen menschenverachtende und demokratiefeindliche Ideologien aufzustehen, war und ist für uns immer eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern unsere Mitglieder in der Zeit ihres Studiums und danach bleiben wir auch weiterhin miteinander verbunden.
Abseits der Massenuni suchen wir hier Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir können zudem Softskills, wie freies Sprechen, Arbeiten im Team und Organisationsfähigkeiten erlernen und ausbauen; und haben noch jede Menge Spaß dabei!
Wir leben den Austausch von Erstis, höheren Semestern und Berufstätigen und profitieren alle gemeinsam von den verschiedenen Lebenserfahrungen in unterschiedlichen Lebensabschnitten.
Wir verstehen uns als christliche, überkonfessionelle Gemeinschaft. Das heißt nicht, dass wir jeden Sonntag in die Kirche gehen müssen, sondern dass wir einem lebendigen Glauben Raum geben. Wir regen zur aufgeschlossenen und kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und dem unserer Mitmenschen an. Viele von uns bringen sich darüber hinaus in ihren Gemeinden ein und betreiben soziales Engagement in vielerlei Bereichen.
Als Gemeinschaft von Studierenden und Absolventen aller Fachbereiche fördern wir den Dialog zwischen den Fakultäten und regen zu einem Blick über das eigene Fach hinaus an. Wir stellen uns in Vorträgen, Diskussionen und Seminaren aktuellen Fragen aus Wissenschaft, Gesellschaft oder Politik und bilden uns eine eigene Meinung. Auch nach einem Abschluss bleiben wir geistig miteinander verbunden.
Bei den Mainfranken erlebst Du eine Gemeinschaft, in die jeder seine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kann. Studierende aller Fachrichtungen, vom Ersti bis zu alten Hasen kurz vorm Abschluss gestalten gemeinsam das Leben unseres Kartellvereins. Klar das bei Partys, Filmabenden, Sport, Musik oder der Pflege studentischer Traditionen keine Langeweile auf und der Spaß nicht zu kurz kommt.
Über den Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) mit über 60 aktiven Vereinen an über 40 Hochschulen bleiben wir darüber hinaus, auch bei Hochschulwechsel, miteinander verbunden und haben vor Ort Kontakte und Ansprechpartner.
Wir bieten eine breite Palette an Veranstaltungen von Vorträgen, Liederabenden, Stammtischen, Seminaren, traditionellen studentischen Feiern, gemeinsamen Gottesdiensten, bishin zu Grill- und Filmabenden.
Unsere Mitglieder können sich in verschiedenen Formaten einbringen: z.B. in Vorträgen, Präsentation von Abschlussarbeiten und Projekten, Organisation eigener Veranstaltungen oder der Vorstandsarbeit.
Eingeladen sind alle, die mit uns Spaß haben wollen oder sich einmal ansehen möchten, was wir tun. Komm’ doch selbst mal vorbei und mach Dir ein eigenes Bild von uns!
Zwar haben wir Farben, Prinzipien, Lebensbund und viele andere Dinge, die andere Verbindungen auch haben, aber was uns unterscheidet ist, dass wir